![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bei einer Kirchenführung durch die Hasseler Kirche konnten Interessierte eindrucksvoll erleben, wie in einer der ältesten Kirchen in der Region alte Kunstschätze und moderne Kunst miteinander korrespondieren. Pastorin Haufler-Musiol zeigte, dass sie nicht nur die Bibel sondern auch ihre Kirche sehr gut kennt. Manch interessantes Detail wusste sie den staunenden Besuchern zu erklären. Trotz mancher Um- oder Anbauten hat dieser altehwürdige Bau seine Atmosphäre bewahrt, die über Jahrhunderte den spirituellen Charakter des Kirchenbaus in zeitloser Erhabenheit bewahrt hat. |
|
Im Abschlusskonzert der "Orgelschätze 2014". konnte die frisch renovierte Hasseler Orgel die ganze Frische ihrer gelungenen Überarbeitung ausstrahlen. So ging mit einem rauschenden Konzert das Projekt "Orgelschätze" zu Ende und dürfte so manchem Konzertbesucher in guter und "klangvoller" Erinnerung bleiben. Eine weitere Erinnerung ist die CD mit Konzertmitschnitten, die begleitend zum Projekt erhältlich ist. |
|
Ausschnitte aus dem Konzert: Johann Seb. Bach (1685-1750): Präludium und Fuge B-Dur Samuel Scheidt (1587-1654): Wir glauben all an einen Gott |